Adveniat: Flucht trennt. Hilfe verbindet. Zwischen Bangen und Hoffen

Adveniat, die Hilfsorganissation fürt die Menschen in Lateinamerika, macht diesen Advent aufmerksam auf die Menschen, die von Süd- nach Nordamerika fliehen. Menschenhändler kontrollieren den Zugang zum Darién, der gefährlichsten Etappe auf der Flucht von Süd- nach Nordamerika. Sie erpressen hohe Summen von den Flüchtenden. Viele stranden, weil sie den […]

Lücken füllen – Gott finden – Ökumenisches Hausgebet am 11.12.2023

Herzliche Einladung zum ökumenischen Hausgebet im Advent am Montag, 11.12.2023 um 19.30 Uhr. Mit Glockengeläut laden die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg dazu ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden. Laden Sie Bekannte, Freund*innen oder Nachbar*innen ein, um gemeinsam zu feiern!

Das […]

Weg zur Krippe

Auch in diesem Jahr wollen wir die Adventszeit mit Kindern und jungen Familien gemeinsam erleben. Das „Weltweit-Engelchen“ wird uns an den drei Adventssonntagen in den Gottesdiensten besuchen und uns über die Engel und ihre Aufgabe beim Überbringen der Weihnachts- und Friedensbotschaft erzählen. Ganz herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten:

Friedensgebet am 13.12.2023

Herzliche Einladung zum Friedensgebet am Mittwoch, 13.12.2023 um 18 Uhr in der Johanneskirche. Die weltweiten Kriege und das Leiden der Menschen sind schwer auszuhalten. Wie kann trotz allem Frieden gefunden und geschlossen werden?

Das wollen wir durch Gebete, symbolisches Handeln und Lieder vor Gott tragen und die Hoffnung auf Frieden […]

Seniorenausflug nach Ellwangen

Das neue Jahr der Seniorenaktionen startet am Donnerstag, 11.01.2024 mit einer Tagesfahrt nach Ellwangen. Wir besuchen mehrere Stationen des Krippenweges und werden zum Mittagessen auf dem Schönenberg mit seiner bedeutenden Wallfahrtskirche erwartet. Die Tour
wird morgens um 8.30 Uhr Fa.Schmid / 8.35 Uhr Bushaltestelle Potsdamer Ring / 8.50 Uhr St. […]

D-Ausbildung 2024

Die kirchenmusikalische D-Ausbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist ein Qualifizierungsangebot für nebenberufliche Kirchenmusiker und eine Alternative zur umfangreicheren C-Ausbildung. Zum Oktober 2024 startet sie in eine neue Runde. Bis zum 2. Mai 2024 kann man sich anmelden.

Zur zweijährigen Ausbildung gehören sechs […]

Nach oben