
Diakon Carsten Wriedt
geboren in Hamburg
Studium in Lübeck, Hamburg und Berlin für das Lehramt an Gymnasien im Fach Musik und den künstlerischen Studiengang Violine. Abschluss 1989 in Berlin.
Von 1988 bis 2009 1. Geiger im „Württembergischen Kammerorchester Heilbronn“.
2007 von Bischof Dr. Gebhard Fürst geweiht und 2009 zum hauptberuflichen Diakon in St. Peter und Paul (Deutschordensmünster Heilbronn) berufen.
Seit 2013 in der Notfallseelsorge tätig, leitender Notfallseelsorger, PSNV B + E.
Ab 2021 Lehrauftrag Religion an der Pflegeschule des Kolping-Bildungswerks in Heilbronn.
Zum Februar 2022 als Diakon an St. Johannes und Christkönig in Backnang sowie mit der Profilstelle „Hospizarbeit/Trauerpastoral“ im Dekanat Rems-Murr beauftragt.
Ansprechpartner für Fragen rund um Trauersituationen (s. u. Flyer Profilstelle).
Kontakt
Marienburger Str. 5
71522 Backnang
0173 4373341
(07191) 953777
carsten.wriedt@katholisch-backnang.de
diakon.wriedt@gmail.com

**********************************************************************
Flyer Profilstelle Hospizarbeit / Trauerpastoral
(Bitte auf die jeweiligen Bilder klicken)
Flyer Trauergruppe „café momentan“ Fellbach
(Bitte auf die jeweiligen Bilder klicken)
Flyer Trauergruppe Schmiden
(Bitte auf die jeweiligen Bilder klicken)
**********************************************************************
Vorträge / Veranstaltungen
Gern komme ich in Ihre Kirchengemeinde, in Ihre Einrichtung … das Thema eines Vortrages oder Workshops sprechen wir miteinander ab.
„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 15. Februar 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr

Umgang mit Trauernden
Die im Besuchsdienst engagierten Menschen bekommen das Leben der Besuchten mit, sie erleben Freude und Trauer, Glück und Sorge. Da ist es gut, sich selbst auf die Fragen und Zusammenhänge von Sterben – Tod – Trauer vorzubereiten. Der Workshop in Zusammenarbeit mit der Caritas soll Informationen und Austausch anbieten.
16.02.2023 von 9.00 – 12.00 Uhr
Gemeindehaus St. Johannes
Lerchenstraße 18
71522 Backnang

Dekanatskirchenmusikertreffen
Impuls zur kirchenmusikalischen Gestaltung von Trauerfeiern, der Bedeutung des Kirchenliedes und Gemeindegesangs und zum Qualitätsanspruch in Trauergottesdiensten, auch wenn sie unter schwierigen Verhältnissen (Raum, Instrument, Licht, Vorbereitung etc.) stattfinden.
18.02.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
Ort wird noch festgelegt

„Bestattungskultur im Wandel“: Was gibt es alles auf den Friedhöfen? Was wünsche ich mir für mich selbst – und was macht das mit den Angehörigen? Im Vortrag mit reichhaltigem Bildmaterial lernen Sie aktuelle Bestattungsformen kennen und wir kommen in das Gespräch, welches Angebot auch zum Ausdruck der Spiritualität werden kann, damit Angehörige hier einen heilsamen Ort für ihre Trauerarbeit finden können.
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Sandberg 15
71554 Unterweissach
am 01. März 2023
um 19.00 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Carsten Wriedt

„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 15. März 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 29. März 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

VHS Backnang
Bahnhofstraße 2, 71522 Backnang
am 30. März 2023
um 19.00 – 20.30 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Carsten Wriedt
„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 19. April 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr

„Sterben – Tod – Trauer“: Dieser Themenkomplex gehört zur Menschheit, seit es diese gibt. Jede Zeit hat ihre Formen und entwickelt Traditionen. Religion und lokale Kultur bringen sich ein. Heute werden die Formen immer bunter und persönlicher. Da, wo es mehr Gestaltungsraum gibt, muss der Einzelne auch mehr Verantwortung für alle Abläufe übernehmen. Der Vortrag möchte in Ihnen ihre ganz eigene Vorbereitung anregen, Fragen beantworten und den Blick über das Organisatorische hinaus darauf lenken, mit der entstehenden Trauer Leben zu lernen.
VHS Backnang
Bahnhofstraße 2, 71522 Backnang
am 20. April 2023
um 18.00 – 21.00 Uhr
Seminar / Workshop mit Carsten Wriedt

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 26. April 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 17. Mai 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 31. Mai 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 14. Juni 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 28. Juni 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauergruppe Schmiden“: Trauer ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft: Wer bin ich, was machen meine Gefühle mit mir, wie kann ich mein Leben ohne diesen geliebten, verstorbenen Menschen führen.
Aus der Trauerforschung können manche Erkenntnisse helfen, diesen Weg zu gehen.
Im Austausch mit Trauernden, dem Hören der Erfahrungen anderer, in der Gemeinsamkeit der Trauer mit der Verschiedenheit der persönlichen Schritte:
So wollen wir uns auf den Weg machen.
Maximilian-Kolbe-Haus
(Konferenzzimmer)
Uhlandstraße 65
70736 Schmiden
am 19. Juli 2023 um 18.30 – 20.00 Uhr
Für diesen Termin ist ein Trost-Gottesdienst geplant.
Nähere Informationen folgen.

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 26. Juli 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 27. September 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 25. Oktober 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

„Trauercafé im Treffpunkt Mozartstraße“: Jede und jeder kann kommen, um in dieser Trauergruppe ins Gespräch zu kommen. Am Beginn steht ein Impuls, der eines der Anliegen von Trauernden aufgreift und mit Erkenntnissen der Trauerforschung anbietet, persönliche Erfahrungen einzuordnen.
Treffpunkt Mozartstraße
Begegnungsstätte Fellbach e. V.
Mozartstraße 16, 70734 Fellbach
am 29. November 2023
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

**********************************************************************
Gottesdienste

