Der Heilige Antonius von Padua, Patron der kroatischen Gemeinde, wird um 1195 in Lissabon als Kind einer portugiesischen Adelsfamilie geboren.
Schon mit 15 Jahren trat er den Augustiner-Chorherren bei, studierte in Lissabon und Coimbra und wurde zum Priester geweiht.
Seit 1220 gehört er den Franziskanern an.
Aufgrund einer schweren Erkrankung musste er von einem Missionseinsatz aus Afrika zurückkehren.
Nach Stationen an der Universität Bologna und Südfrankreich wirkte er ab 1227 in Oberitalien als begnadeter Prediger.
Auf dem Heimweg nach Padua starb Antonius am 13. Juni 1231, darum ist sein Gedenktag der 13. Juni.

Die Figur stammt aus der katholischen Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bettringen (Schwäbisch Gmünd).
Datierung: Mitte 18.Jahrhundert

Beim Klicken auf ein Bild öffnet sich die größere Ansicht.

Heiliger Antonius –

in der Christkönigkirche

Heiliger Antonius –

aus der Nähe betrachtet