Drei Tage beschäftigen sich Kinder von 8-12 Jahren unter Anleitung von der Mainzer Musikpädagogin und Organistin Carolin Kaiser mit Stummfilmen, setzen eigenen Ideen schauspielerisch um und filmen kleine Szenen.
Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen vielseitiger Klänge der Orgel. Die Kinder erkunden das Instrument von „Innen“, lernen etwas über die Funktionsweise, und spielen eigene Improvisationen zur Vertonung der Stummfilm-Szenen.
INHALTE
ORGEL – Orgelführung, Farben/Register der Orgel entdecken und nutzen lernen, Motive auf der Orgel finden und entwickeln um Personen/ Geräusche/ Stimmungen darzustellen, Kuriositäten über die Orgel erfahren
THEATER – Körpersprache differenzieren, Spiele zur Ausdrucksgestaltung, Impro-Szenen entwerfen, Textbuch verfassen, Rollenspiele, vorhandene Stummfilme analysieren
WEITERES – BodyPercussion, Spiele zur Gruppenstärkung, gemeinsames Mittagessen, freie Rätsel und Malangebote, gemeinsamer Auftritt, Einführung in die Filmtechnik
Ort: Christkönigskirche Backnang, Seelacher Weg
Dauer: 1. bis 3.9.2022. 3 Tage, jeweils 10-17 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder zwischen 8–12 Jahren
Kosten: Je Teilnehmer 120€ (Vergünstigungen möglich, bitte ggf. anfragen!), inklusive Materialien, Abschluss-Urkunden, Pokale, warmes Mittagessen und Snacks
Anmeldung erforderlich an reiner.schulte@katholisch-backnang.de
Siehe Anmeldeformular im Flyer unten
Info bei Reiner Schulte, 07191-732604
Mehr unter https://www.musikpädagogik-mit-pfiff.de/stummfilm-orgelworkshop
Hinterlasse einen Kommentar