Die Orgelsanierung der Kreisz-Orgel der Christkönigskirche geht auf die Zielgerade. Bis zum 15. November, dem Termin der Orgelnacht, wird alles fertig sein.  Dreiviertel der Pfeifen sind jetzt schon wieder in der Orgel, z.T. auch neu intoniert.

  • Die Trompete 8′ im Hauptwerk hat neue Oberraster bekommen, damit sie nicht wieder in sich zusammensinkt.
  • Genau so die Oboe 8′ im Schwellwerk.
  • Im Brustwerk sind jetzt alle Pfeifen eingebaut. Das Oktävlein 1′ ist zur Quinte 1 1/3′ geworden (ab gis³ 2 2/3′). Dadurch ergibt sich ein kompakterer Obertonaufbau. Die Klänge greifen besser ineinander.
  • Im Hauptwerk ist die Quinte 2 2/3′ kräftiger geworden und färbt so das Plenum stärker.
  • Die Bombarde 16′ war zu laut. Jetzt sind ihre Kehlen beledert und der Klang passt besser zum Rest der Orgel.
  • Die Trompete 8′ im Hauptwerk klingt runder und kräftiger.
  • Der Subbass hat einen höheren Aufschnitt bekommen.